header4
besuchende-biene

Imkerverein Bayer Dormagen e.V.

1.0 Der Verein stellt sich vor

1.1 Wann wurde er gegründet
Der Bienenzuchtverein wurde 1951 gegründet. Seit 1976 ist er in die Bayer-Vereine eingegliedert worden und trägt seitdem den Namen "Bienenzuchtverein G 1818 Bayer Dormagen e.V."
Seit August 2021 wurde der Vereinsname in “Imkerverein Bayer Dormagen e.V.” geändert.

1.2 Zweck und Ziel des Vereins
 Der Verein fördert die Haltung und Zucht der Honigbiene, speziell einer friedlichen Bienenrasse, die zur Haltung in einer Stadtlandschaft geeignet ist.

Der Verein fördert und berät seine Mitglieder in Fragen der Bienenhaltung, insbesondere der Zucht, Erkennung und Bekämpfung von Bienenkrankheiten sowie des Wanderwesens.

1.3 Anzahl Mitglieder
Der Verein zählt derzeit 45 Mitglieder. Die Bienenstände dieser Hobbyimker sind nicht nur im gesamten Stadtgebiet verteilt sondern darüber hinaus auch in Stommeln, Pulheim und Köln zu finden und beherbergen insgesamt ca. 150 Bienenvölker.

1.4 Treffpunkte
Der Vereinsstand mit Bienenzuchtanlage befindet sich in Dormagen in der Kleingartenanlage Horrem (Zufahrt über die Sportanlage Horrem, Parkplatz 2, Tor 3).

Die Versammlungen werden von März bis September im Vereinsstand abgehalten; im November und in der „Tannenbuschwoche”,falls Corona dies nicht verhindert, im Juni im Seminarraum des “Haus Tannenbusch”, am Haupteingang Tierpark,  41540 Dormagen-Delhoven, Tannenbuschweg 2.

1.5 Information
Bei den monatlichen Versammlungen werden fachliche Vorträge gehalten, Probleme diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Dabei sind auch Nichtmitglieder jederzeit herzlich willkommen.

Neue Mitglieder werden von erfahrenen Vereinsmitgliedern intensiv unterstützt und fachlich beraten. Der Verein ist auch beim Aufbau eines Imkerstandes, z.B. bei der Anschaffung von Bienenvölkern behilflich.

2.0 Angaben über Vorstand, Kontaktadressen
Internetkontakt:
imker-dormagen@live.de

Haben Sie Probleme mit Wespen, sprechen Sie unseren Experten Herrn Marcus Hendriks an.
eMail: marcus.hendriks@ish.de

Herr Markus Hendriks ist auch unser Bienensachverständiger (BSV), der kranke oder verdächtige Bienenvölker auf Anzeichen von Bienenkrankheiten untersucht. Er steht der unteren Verwaltungsbehörde als Sachverständiger zur Verfügung und ist an dessen Weisungen gebunden. Der BSV vertritt die Imkerschaft gegenüber dem Amtsveterinärund unterstützt und berät ihn bei der Bekämpfung von Bienenkrankheiten.

1. Vorsitzender

Ingo Hülsmann

Wilhelm-Busch-Str. 23

41541 Dormagen (Zons)

Telf. 02133/268884

2. Vorsitzender

Rüdiger Bothe

Horremer Str. 42

41542 Dormagen (Straberg)

Telf. 02133/9797001

Schriftführer

Frank Möll

Lukasstr. 7

41541 Dormagen (Stürzelberg)

Telf. 0172/2435938

Kassierer

Wolfgang Tylus

Pfauenstr. 14

41540 Dormagen (Delhoven)

Telf. 02133/80562

Ingo Hülsmann

Rüdiger Bothe

Frank Möll

Wolfgang Tylus

Georg Mainka

Beisitzer
Georg Mainka

Hans Braese

Beisitzer
Hans Braese

[Start] [Termine] [Imkerkurs 2023] [Unser Verein] [Vereinsaktivitäten] [Wissenswertes] [Links zu Biene & Co.] [Ein Gedicht] [Imkerhumor] [Kontakt / Impressum]